Starkes, glänzendes Haar dank Keratin – aber für wen ist es wirklich geeignet?
Ob Shampoo, Kur oder Glättung – Keratin ist derzeit überall. Versprochen wird: glattes, kräftiges, frizzfreies Haar mit viel Glanz. Doch was kann Keratin wirklich – und wann macht die Pflege wirklich Sinn?
In diesem Beitrag erfährst du, wie Keratin wirkt, für wen es sich lohnt und worauf du bei Produkten achten solltest.
Was ist Keratin überhaupt?
Keratin ist ein faseriges Strukturprotein, das natürlicherweise im menschlichen Haar, in Haut und Nägeln vorkommt. Es sorgt für Stabilität und Elastizität. Durch chemische Behandlungen, Hitze und Umwelteinflüsse kann die natürliche Keratinstruktur des Haars jedoch beschädigt werden – das Haar wird spröde, brüchig und stumpf.
Keratinprodukte versuchen, diese Lücken von außen aufzufüllen und das Haar zu „versiegeln“ – für mehr Glanz, Glätte und Widerstandskraft.
Für wen ist Keratinpflege sinnvoll?
Keratinpflege ist ideal für alle, die ihr Haar stärken, glätten oder aufbauen möchten – insbesondere bei:
- Strapaziertem oder gefärbtem Haar
- Frizz und fliegenden Haaren
- Haarbruch und Spliss
- Naturlocken, die geglättet werden sollen
- Feinem, geschädigtem oder trockenem Haar
Tipp: Besonders nach einer Blondierung oder Dauerwelle kann Keratin helfen, die Haarstruktur zu beruhigen.
Wie wende ich Keratinprodukte richtig an?
Die Auswahl an Produkten ist groß – von Keratinsprays über Intensivkuren bis zu professionellen Glättungsbehandlungen. Für die tägliche Pflege empfiehlt sich ein mildes, sulfatfreies Keratin-Shampoo in Kombination mit:
- Keratin-Conditioner
- Leave-In-Produkten mit Hitzeschutz
- Intensivmasken für die wöchentliche Kur
Vorsicht: Bei Glättungsbehandlungen mit Formaldehyd ist der Einsatz meist nur im Friseursalon erlaubt – achte hier auf formaldehydfreie Alternativen!
Vorteile von Keratinpflege auf einen Blick:
- Stärkt die Haarstruktur sichtbar
- Schützt vor Hitzeschäden und Umwelteinflüssen
- Reduziert Frizz und sorgt für Glanz
- Hilft bei der Reparatur geschädigter Haarpartien
- Erleichtert das Styling
Fazit: Keratin ist kein Wundermittel – aber eine starke Hilfe
Wer gesundes, geschmeidiges Haar möchte, profitiert von gut formulierten Keratinprodukten. Besonders bei stark beanspruchtem Haar ist die Wirkung deutlich spürbar. Wichtig ist eine regelmäßige Anwendung und die Kombination mit anderen pflegenden Inhaltsstoffen.
➜ Hier findest du passende Keratin-Shampoos & Haarpflegeprodukte