Du willst deinen Look auffrischen oder eine komplett neue Haarfarbe ausprobieren – aber der Gedanke an fleckige Ergebnisse oder orangestichige Töne macht dir Sorgen? Keine Panik! Mit der richtigen Vorbereitung, Technik und Pflege gelingt dir deine Coloration auch zu Hause wie beim Profi.

In diesem Guide zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Haarfarben richtig anwendest, Fehler vermeidest und deine Wunschfarbe lange schön bleibt.

1. Die richtige Haarfarbe auswählen

  • Willst du heller oder dunkler färben? → Aufhellen erfordert Blondierung – dunkler färben ist einfacher.
  • Möchtest du einen natürlichen Look oder einen auffälligen Farbton?
  • Wie empfindlich ist dein Haar? → Geschädigtes Haar nimmt Farbe anders auf.

Tipp: Wenn du unsicher bist, greif zu semi-permanenter Tönung – sie ist schonender und wäscht sich raus.

2. Vorbereitung ist alles

  • Haar 24–48 Stunden vor dem Färben nicht waschen – die natürlichen Öle schützen die Kopfhaut.
  • Hautschutzcreme am Haaransatz auftragen (z. B. Vaseline), um Farbflecken zu vermeiden.
  • Ein altes Shirt oder Friseurumhang verwenden und eine Unterlage auslegen.
  • Farbzubehör bereitlegen: Farbe, Entwickler, Pinsel, Handschuhe, Kamm, Schüssel, Clips.

3. Haarfarbe richtig auftragen – Schritt für Schritt

  1. Strähnchen abteilen (Oberkopf, Seiten, Nacken).
  2. Farbe zuerst auf Längen & Spitzen auftragen (bei Ansatzfärbung umgekehrt).
  3. Pinsel verwenden statt Tube direkt – für gleichmäßige Verteilung.
  4. Einwirkzeit beachten – zu lange = zu dunkel, zu kurz = ungleichmäßig.
  5. Mit lauwarmem Wasser ausspülen – kein Shampoo verwenden.
  6. Pflegekur oder Farbversiegelung anwenden.

4. Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest

  • Falsche Entwicklerstärke: 6 % ist Standard – 9 % nur bei starker Aufhellung.
  • Poröses Haar nicht vorbereitet: Farbaufnahme wird ungleichmäßig.
  • Zu viel Shampoo nach dem Färben: Farbe wäscht sich sofort aus.
  • Lösung: Farbschutz-Shampoo & -Pflege erst ab dem 2. Waschtag nutzen.

FAQ – Haarfarben richtig anwenden

Wie lange hält Haarfarbe?
Permanente Farben: ca. 6 Wochen, Tönungen: 2–3 Wochen (abhängig von der Pflege).

Muss ich blondieren, um heller zu färben?
Ja – Farbe auf Farbe macht nicht heller. Dafür brauchst du eine Blondierung.

Wie oft darf man die Haare färben?
Alle 4–6 Wochen – je nach Zustand deiner Haare und Intensität der Farbe.

Unsere Produktempfehlungen

Fazit

Mit der richtigen Technik, etwas Vorbereitung und hochwertigem Friseurbedarf steht deinem Haar-Upgrade nichts mehr im Weg. Und falls du Unterstützung brauchst: Wir bei Libelle Friseurbedarf beraten dich gern – im Store oder per Mail.

👉 Jetzt deine Lieblingsfarbe entdecken: Zu allen Haarfarben →